Beratung jetzt live
Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +49 80 00 00 33 61
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

Windows 10 Benutzernamen ändern und Microsoft-Konto umbenennen

Du hast gerade Windows 10 frisch per USB-Stick installiert, dabei aber den falschen Anmeldenamen hinterlegt? Oder gefällt dir dein Kontoname schlicht nicht mehr? Keine Sorge, du musst nicht extra einen neuen Benutzer anlegen oder dein Betriebssystem gar zurücksetzen. Einen Benutzernamen ändern kannst du unter Windows 10 in nur wenigen Minuten. Wir stellen dir nachfolgend zwei […]

open-graph-windows-10-benutzername-aendern-und-microsoft-konto-umbenennen-1

Du hast gerade Windows 10 frisch per USB-Stick installiert, dabei aber den falschen Anmeldenamen hinterlegt? Oder gefällt dir dein Kontoname schlicht nicht mehr? Keine Sorge, du musst nicht extra einen neuen Benutzer anlegen oder dein Betriebssystem gar zurücksetzen. Einen Benutzernamen ändern kannst du unter Windows 10 in nur wenigen Minuten.

Wir stellen dir nachfolgend zwei bewährte Methoden vor. Welche davon für dich relevant ist, hängt grundsätzlich von der Art des Kontos ab, mit dem du dich anmeldest:

Begrüssung mit Uhrzeit und Datum

Windows 10: Microsoft-Konto oder lokales Konto

Bei der Einrichtung deines Betriebssystems (vor dem erstmaligen Start von Windows 10) musst du einen Administrator erstellen. Standardmässig gibst du hier die Daten deines Microsoft-Kontos an, dass du etwa auch in Skype oder Office 2019 nutzt. Ein lokales Konto musst du bewusst auswählen, indem du in diesem Schritt auf Ohne Microsoft-Konto fortfahren beziehungsweise Offlinekonto klickst.

Hast du also bewusst keine Auswahl getroffen, verwendet Windows dein Microsoft-Konto. Seit Anfang 2020 entfällt diese Entscheidung immer dann, wenn dein PC bei der Installation mit dem Internet verbunden ist. Das Microsoft-Konto wird somit zur Pflicht und die lokalen Konten verschwinden zunehmend. Viel ändert sich dadurch nicht, ausser etwa wenn du deinen Benutzernamen ändern willst.

Lokales Konto: Wie ändere ich meinen Benutzernamen?

  1. Systemsteuerung von Windows 10 öffnen.
  2. Unter Benutzerkonten auf Kontotyp ändern klicken.
  3. Den Zu ändernden Benutzer auswählen.
  4. Zum Reiter Kontonamen ändern navigieren.
  5. Den neuen Namen für das lokale Konto in das Textfenster eingeben.
  6. Die Anpassung über Namen ändern bestätigen.
Bei einem lokalen Konto den Benutzernamen ändern

So viel zur Kurzfassung. Hast du alle Schritte erfolgreich ausgeführt, kannst du dich im Anschluss abmelden oder beim nächsten Neustart sogleich mit den neuen Zugangsdaten anmelden. Du konntest erfolgreich deinen Benutzernamen ändern.

Gelangst du nicht in die Einstellungen, weil deine Taskleiste nicht richtig funktioniert, schau dir gerne unseren ausführlichen Guide an. Fragst du dich hingegen, wo nochmal die Systemsteuerung zu finden ist, versuch es am besten mit der Suchfunktion von Windows. Diese erreichst du über das Kürzel Windows-Logo-Taste + S oder in den Einstellungen (Windows-Logo-Taste + I). Eventuell musst du erst noch deine Windows-Taste aktivieren.

Wie kann ich mein Microsoft-Konto ändern?

Möchtest du bei deinem Microsoft-Konto den Benutzernamen ändern, musst du dafür den Internetauftritt des Unternehmens besuchen. Diesen erreichst du auf Account.Microsoft.com. Alternativ kannst du auch auf Nummer sicher gehen und die Seite direkt über dein Betriebssystem aufrufen. Dafür öffnest du erneut die Einstellungen (siehe oben), wählst den Punkt Konten aus und klickst unter deinem Benutzernamen auf Mein Microsoft-Konto verwalten.

Über die Einstellungen deinen Benutzernamen ändern

Nachdem die Seite von Microsoft in deinem Browser geladen wurde, solltest du dich zunächst mit deinen alten Daten anmelden. Klicke dazu einfach auf die entsprechende Schaltfläche oben rechts und gib deinen Microsoft-Namen sowie dein Passwort ein. Du kannst noch festlegen, ob du auf diesem Gerät gerne angemeldet bleiben möchtest. Das ist nur zu empfehlen, wenn es sich um einen privaten Computer handelt, auf den nur bekannte Personen Zugriff besitzen.

Auf der Startseite deines Accounts wählst du den Reiter Ihre Informationen aus, um deinen Benutzernamen ändern zu lassen. Anschliessend klickst du unter deinem Microsoft-Accountnamen auf Namen bearbeiten. Du kannst nun einen neuen Vor- und Nachnamen bestimmen, den du bloss noch (nach Eingabe der Zeichenfolge) speichern musst.

Vor- und Nachname deines Microsoft-Kontos umbenennen

Warte ein paar Minuten ab, bis die Änderung übernommen wurde. Konntest du deinen Benutzernamen ändern, wirkt sich dies auf alle Produkte von Microsoft aus. Dazu zählt natürlich die Anmeldung bei deinem Betriebssystem, aber auch die Angaben bei deinen E-Mail-Diensten oder die Autordaten in Office 2021 Standard. So wird nun dein korrekter Name verwendet, wenn du zum Beispiel eine Textpassage in Word kommentierst.

Nach oben

Magazin

1-Windows-11-ohne-Passwort-starten
16.01.2024 WindowsWindows 11
Windows 11 ohne Passwort starten und automatisch anmelden – Login per Kennwort ändern und PIN entfernen?

In der Theorie sollte sich die Anmeldung einfach über die Einstellungen ändern lassen. Neuerdings musst du aber zu einigen Tricks greifen.

open-graph-office-2021-release
04.03.2021 Microsoft OfficeNewsOffice 2021
Office 2021 Release – Erste Infos von Microsoft und dem Office LTSC Support

Jüngst hat Jared Spataro, Vizepräsident der Sparte Microsoft 365, im offiziellen Blog des Unternehmens mehr über den geplanten Office 2021 Release verraten. Fest steht nun, dass der Nachfolger von Office 2019 noch im Herbst 2021 erscheinen wird. Dabei ist das Paket bestehend aus Programmen wie Word, Excel oder Outlook als Alternative zum cloudbasierten Abo-Dienst Office […]

open-graph-fehlermeldung-ihre-pc-einstellungen-werden-noch-nicht-auf-dieser-version-von-windows-10-unterstützt
23.10.2020 WindowsWindows 10
Windows 10 Fehlermeldung: „Ihre PC-Einstellungen werden noch nicht auf dieser Version von Windows 10 unterstützt.“

Mit dem aktuellen Mai-Update wollte Microsoft Windows 10 endlich auf Version 2004 aufrüsten. Ärgerlich: Während ein Grossteil der Nutzer das Update problemlos ohne Fehlermeldung starten konnte, verzögerte sich die Auslieferung für viele doch erheblich. Wieder andere kämpfen noch immer damit, die neuste Version zu bekommen. Hast du einen spezifischen Fehlercode, schau dich gerne in unserem […]

open-graph-virenschutz-test-kostenlose-programme-oder-bezahltes-antivirus
30.11.2020 Antivirus
Virenschutz Test: Kostenlose Programme oder bezahltes Antivirus?

Wir befinden uns in einem Zeitalter, in dem selbst von hochklassiger Software oft eine Gratisversion existiert, die zum Ausprobieren einlädt. Das gilt für die Office Suite von Microsoft ebenso wie für eine Vielzahl an Antivirus-Programmen, deren Nutzung häufig nicht einmal zeitlich eingeschränkt ist. Vielmehr kommen bei den kostenpflichtigen Anwendungen weiterführende Features hinzu, die erst ein […]