Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +49 80 00 00 33 61
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
News Windows Windows 11

Windows 11 Leak – Alle Informationen zum neuen Betriebssystem von Microsoft

Es ist an der Zeit. Für einen Windows 11 Leak, aber auch überhaupt für ein umfassendes Upgrade des Betriebssystems. Windows 10 kam bereits im Juli 2015 auf den Markt und erfreut sich stets grosser Beliebtheit. Tatsächlich vertrauen fast zwei Drittel der Anwender auf die (noch) aktuelle Version von Microsoft, dicht gefolgt von dem mittlerweile überholten […]

1-open-graph-windows-11-leak

Es ist an der Zeit. Für einen Windows 11 Leak, aber auch überhaupt für ein umfassendes Upgrade des Betriebssystems. Windows 10 kam bereits im Juli 2015 auf den Markt und erfreut sich stets grosser Beliebtheit. Tatsächlich vertrauen fast zwei Drittel der Anwender auf die (noch) aktuelle Version von Microsoft, dicht gefolgt von dem mittlerweile überholten Windows 7.

Alles beim Alten oder Einläuten der Renaissance?

Nach dem eher mickrigen Mai-Update für Windows 10 war eigentlich schon klar, was spätestens mit der letzten Ankündigung offiziell bestätigt wurde: Der Nachfolger kommt. Ursprünglich gab Microsoft bloss den Namen Windows 11 bekannt, das bislang unter dem Codenamen Sun Valley geführt wurde.

Die Entwickler von Microsoft lieben abgerundete Ecken

Wer also kein Fan der jüngsten Entscheidungen des Entwicklerteams war und lieber auf alte Designs vertraut, darf aufatmen. Der Windows 11 Leak bestätigt, dass Windows as a Service noch in ferner Zukunft liegt. Ob bei Release wieder ein kostenloses Upgrade möglich sein, ist allerdings noch unklar.

Windows 11 Leak gibt erste Einblicke

Über eine chinesische Suchmaschine erreichte eine Preview des neuen Betriebssystems das Internet. Weitere Informationen aus offizieller Quelle wird es wohl erst in wenigen Tagen am 24. Juni 2021 um 17:00 Uhr CET beim Microsoft Windows Event im Live-Stream geben. Behalte einfach unseren Blog im Auge. Wir werden dich auf dem neusten Stand halten.

Neue Features im Windows 11 Leak

Die Rückkehr der Widgets

Langjährige Nutzer werden sich erinnern: Widgets sind keine Revolution, sondern eine nützliche Ergänzung, die Microsoft bereits früher unterstützte. Der Windows 11 Leak zeigt nun, dass du dein Startmenü und deinen Desktop um diese grafischen Elemente ergänzen kannst. Dazu erscheint ein entsprechendes Symbol. Details lassen leider noch auf sich warten, aber auf den Screenshots sind schon einige Einsatzmöglichkeiten zu erkennen. Wie auf mobilen Geräten beliebt sind News-Updates, Wetter-Meldungen oder aktuelle Aktienkurse.

So präsentiert sich das Startmenü

Auffälliges Startmenü im Windows 11 Leak

Insider wissen, dass dieser Look stark an die ersten Eindrücke von Windows 10X erinnert. Anfang des Jahres wurde bekannt, dass dieses Projekt keine Zukunft mehr besitzt und die Ressourcen stattdessen bei Windows 11 landen. Ideen wie das schwebende Startmenü und ein minimalistischer Aufbau blieben jedoch erhalten. Standardmässig landet das Menü nun in der Mitte des Bildschirms. Keine Angst: Das ist nur eine Option, die sich deaktivieren lässt.

Von den berüchtigten Kacheln der Windows 8 Ära bleibt nichts mehr übrig. Die Windows-Taste passt sich dem Design aus dem Windows 11 Leak an und landet wieder am linken Rand. Die gespeicherten Wallpaper kommen hingegen ohne das neue Logo aus. Unter deinen angepinnten Apps blendet Microsoft verschiedene Empfehlungen ein, an die sich die üblichen Steuerelemente anschliessen. Schick: Die Ecken des Windows 11 Startmenüs sind abgerundet.

Finde deine Dateien und Programme

Windows 11 Suche und weitere Details

Das Problemkind der Windows 10 Suche erhält allem Anschein nach endlich eine Modernisierung. Der Zugriff wird ausgeweitet, sodass du künftig alles in Sekundenschnelle finden solltest. Die Lupe bleibt bestehen, ebenfalls die Schnellsuche sowie die Übersicht der zuletzt verwendeten Begriffe.

Nutzt du mehrere Monitore oder hast allgemein gerne Ordnung auf dem Bildschirm, wird dir die verbesserte Fenstersteuerung gefallen. Noch einfacher als zuvor kannst du unterschiedliche Programme nebeneinander aufreihen und diese verschieben. Maximieren oder das Schliessen einer App funktioniert nach wie vor auf Knopfdruck.

Falls dir schnell die Augen tränen, steht natürlich wieder ein überarbeiteter Dark Mode zur Verfügung. Dieser funktionierte im Windows 11 Leak hervorragend. Einmal in den Einstellungen lohnt zudem ein Blick auf die System-Infos. Dort wird nämlich offiziell Windows 11 wie üblich als Bezeichnung gelistet. Du kannst demnach davon ausgehen, bei Release eine Windows Pro Version erwerben zu können.

Die Installation im Windows 11 Leak

Die Installation von Windows 11

Ausser einem brandneuen Startsound läuft auch die Installation von Windows 11 leicht anders ab. Das Setup präsentiert sich im neuen Look. Vergiss das Media Creation Tool und lass dich vom Assistenten leiten. Die Auswahl ist verständlicher und richtet sich an Neueinsteiger wie Fortgeschrittene gleichermassen. Nett sehen vor allem die dynamischen Hintergründe aus. Wir freuen uns auf das Betriebssystem.

Wann ist also Windows 11 Release? Vermutlich im Herbst 2021, denn auch bis zu Microsoft Office 2021 ist nicht mehr lang. Ob es einen weiteren Windows 11 Leak geben wird, ist unwahrscheinlich. Viel eher wird Microsoft selbst im kommenden Live-Stream alle wichtigen Informationen preisgeben. Wir bleiben für dich am Ball:

Windows 11 News vom Microsoft Event

Nach oben

Magazin

0-Windows-11-Netzlaufwerk-verbinden
23.04.2024 WindowsWindows 11
Windows 11 Netzlaufwerk verbinden – Festplatte wird nicht angezeigt? Jetzt hinzufügen!

Jetzt ein Netzlaufwerk verbinden, sodass die Festplatte direkt im Explorer erscheint. Noch schneller wirst du kaum Zugriff erhalten.

open-graph-unterschied-von-office-2016-und-office-2019
11.03.2021 Microsoft OfficeOffice 2016Office 2016 MacOffice 2019Office 2019 Mac
Unterschied Office 2016 und 2019 – Was ist besser?

Wenn du dich vor dem Kauf fragst, wo eigentlich der Unterschied Office 2016 und 2019 liegt, bist du hier richtig. Falls du grundlegend zwischen einem Office-365-Abonnement und der einmaligen Lizenz von Office 2019 überlegst, schaust du dir am besten unseren ausführlichen Vergleich an. Eingangs empfehlen wir zur Übersicht einen kurzen Blick auf die Inhalte von […]

1-open-graph-vpn-einrichten
17.05.2021 VPN
VPN einrichten – Die Grundlagen für VPN-Clients, FritzBox, Windows 10 und alle weiteren Verbindungen

Die Technologie hinter einem VPN-Server hat sich in jüngster Vergangenheit erheblich weiterentwickelt. Ohne grosse Vorkenntnisse kannst du mittlerweile problemlos auf deinem iPhone VPN einrichten oder über Android eine VPN-Verbindung herstellen. Ob Windows 10 oder Mac, Chrome oder Firefox, die FritzBox 7590 oder ein (fast beliebiger) anderer Router – es gibt immer einen Weg, ein VPN […]

open-graph-keyportal-was-sagen-echte-kunden-über-unseren-service
14.03.2021 Sonstiges
keyportal Erfahrungen und Bewertungen – Was sagen echte Kunden über unseren Service?

Als Spezialisten für den Vertrieb digitaler Software-Lizenzen spielen für uns hier bei keyportal Erfahrungen mit unserem Angebot eine entscheidende Rolle. Seit jeher legt unser Team grössten Wert darauf, dass jeder einzelne Kunde den Shop auf keyportal.ch vollkommen zufrieden verlässt. Dazu gehört für uns ein sicheres und funktionierendes Produkt ebenso wie ein Service, der durch Schnelligkeit […]