Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +49 80 00 00 33 61
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

Windows 7 auf Windows 10 upgraden – Anleitung zum Upgrade Tool

Du möchtest dein Windows 7 auf Windows 10 upgraden? Damit hast du nach Meinung führender Experten die richtige Wahl getroffen. Win 10 gilt als sicherstes Betriebssystem, das Microsoft je auf den Markt brachte. Um den Prozess abzuschliessen, folge einfach den Schritten der folgenden Anleitung zum Windows 7 Upgrade auf Windows 10: Wie Windows 7 auf […]

open-graph-update-windows-7-auf-windows-10

Du möchtest dein Windows 7 auf Windows 10 upgraden? Damit hast du nach Meinung führender Experten die richtige Wahl getroffen. Win 10 gilt als sicherstes Betriebssystem, das Microsoft je auf den Markt brachte. Um den Prozess abzuschliessen, folge einfach den Schritten der folgenden Anleitung zum Windows 7 Upgrade auf Windows 10:

Wie Windows 7 auf Windows 10 upgraden?

  1. Zu Beginn das Media Creation Tool von Microsoft herunterladen
  2. Das richtige Installationsmedium vor dem Upgrade auf Windows 10
  3. Erwerb und Eingabe des Produktschlüssels
  4. Upgrade Windows 7 auf Windows 10 starten
  5. Assistent beenden und Upgrade abschliessen
Freue dich über die neue Optik sowie zahlreiche Features von Windows 10
Quelle: Gerd Altmann von Pixabay

Als Microsoft Windows 10 im Sommer 2015 als Nachfolger von Windows 8.1 veröffentlichte, stand das Betriebssystem für ein volles Jahr für alle Inhaber einer Windows 7 Lizenz als kostenloses Upgrade zur Verfügung. Dieses Angebot wurde schliesslich nach Ablauf der Frist von offizieller Seite her eingestellt. Zu Beginn des Jahres 2020 lief zudem der Support für Win 7 planmässig aus. Nach der Devise von Microsoft erhält das Betriebssystem nun nach 10 Jahren im Einsatz keinerlei Software- oder Sicherheitsupdates mehr.

Demnach raten die Entwickler dringend zum Umstieg auf die moderne Version. Versuchst du heute beispielsweise ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 Home durchzuführen, benötigst du dafür einen Produktschlüssel. Dieser Key besteht für gewöhnlich aus 25 Zeichen – einer Mischung aus Grossbuchstaben und Zahlen. Nachdem dir der Zugang vorliegt, steht die eigentliche Installation an, mit der du von Windows 7 auf Windows 10 upgraden kannst.

Windows 7 Upgrade auf Windows 10 – Anleitung zur Installation

1. Zu Beginn das Media Creation Tool von Microsoft herunterladen

Da in der Regel mit dem Erwerb einer Lizenz kein physischer Datenträger einhergeht, gilt es diesen selbst zu erstellen. Dazu gehst du im ersten Schritt auf die offizielle Download-Seite für Windows 10 und lädst dir das Media Creation Tool von Microsoft herunter. Dieses Programm führt dich durch den Prozess, ein bootfähiges Medium für Windows 10 zu bekommen.

Hinweis: Alternativ kannst du dir zum Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 manuell die ISO-Datei für das Betriebssystem besorgen und auf den Einsatz des Media Creation Tools verzichten. Ziehe dafür gern unsere separate Anleitung zum Download zurate, die dir das Windows 10 Upgrade unter diesem Blickwinkel erklärt.

Das Media Creation Tool hilft beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 10

2. Das richtige Installationsmedium vor dem Upgrade auf Windows 10

Bei Verwendung des Media Creation Tools wählst du nach Start der Anwendung den Punkt Installationsmedien aus. Du entscheidest je nach Präferenz zwischen USB-Speicherstick oder DVD und legst im Anschluss Edition sowie Sprache fest. Achte an dieser Stelle darauf, dass dein Datenträger genügend Speicherplatz besitzt. Windows 10 64-Bit verlangt in etwa 4 GB, die 32-Bit-Version bis zu 3 GB. Bist du dir in Hinblick auf die Architektur nicht sicher, bleib einfach bei den Voreinstellungen, denn diese greifen auf dein aktuelles System zurück.
Tipp: In einem ausführlichen Beitrag zeigen wir dir, worin die Unterschiede zwischen 32-Bit und 64-Bit beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 liegen. Gleichzeitig kannst du mehr über die technischen Voraussetzungen lernen.

Windows 7 auf Windows 10 upgraden und Sprache, Architektur plus Edition festlegen

3. Erwerb und Eingabe des Produktschlüssels

Nach Bestätigung des Upgrades von Windows 7 auf Windows 10 mit Klick auf Installation wirst du nun aufgefordert, den Produktschlüssel einzugeben. Dies solltest du zu diesem Zeitpunkt gleich tun, damit Windows 10 direkt aktiviert wird und du später nicht mit dem berüchtigten Wasserzeichen kämpfen musst.

Erwirb deinen Windows 10 Key direkt bei uns:

4. Upgrade Windows 7 auf Windows 10 starten

Anschliessend entscheidest du dich für die Option Upgrade, bei der all deine Daten, Einstellungen und Anwendungen von Windows 7 erhalten bleiben. Sollte in diesem Schritt etwas schiefgehen, wirf einen Blick auf unsere Hilfe für die häufigsten Fehlercodes – insbesondere, wenn du spezifische Fragen hast.

So führst du dein Update von Windows 7 auf Windows 10 durch

5. Assistent beenden und Upgrade abschliessen

Zuletzt öffnet sich der Installationsassistent für Windows 10. Folge einfach den Vorgaben von Microsoft und schon läuft dein Upgrade von Windows 7. Du hast den Sprung auf das neuste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft geschafft!

Bei Fragen oder Schwierigkeiten

Du versuchst noch ohne Erfolg Windows 7 auf Windows 10 upgraden zu lassen? Manche Probleme liegen nicht zwingend in deiner Hand. In solchen Fällen hilft dir unser Support gerne weiter. Zusätzlich demonstrieren unsere Experten hier im Blog, wie du am besten ein Upgrade von Windows 10 Home auf Pro vornimmst.

Unsere Empfehlung: Du kannst eine Vielzahl von Komplikationen vermeiden, die häufig mit der Verwendung fragwürdiger Produktschlüssel einhergehen, indem du dich beim Kauf auf vertrauenswürdige Anbieter wie keyportal verlässt. Aber hör nicht auf uns, sondern lies dir die Erfahrungen und Bewertungen echter Kunden durch.

Nach oben

Magazin

open-graph-windows-10-remote-desktop-einrichten
04.01.2021 WindowsWindows 10
Remote Desktop einrichten in Windows 10 – Wir zeigen wie!

Einen Remote Desktop einrichten, das beinhaltet unter Windows 10 die Fernsteuerung durch ein anderes Gerät. Dabei kann es sich um einen weiteren PC oder beispielsweise auch ein Android-Handy mit App handeln, welches Zugriff besitzt. Die Ausführung des Remote Desktop Protokolls (oder kurz RDP) bleibt vielfältig. Wir erklären dir, auf was du beim Einsatz unter Windows […]

open-graph-windows-10-klassisches-startemenue-reaktivieren
10.01.2021 WindowsWindows 10
Windows 10 klassisches Startmenü reaktivieren – Ansicht wie in Windows 7!

Seit Mitte 2015 ist Windows 10 jetzt schon offiziell auf dem Markt erhältlich und trotzdem bleibt das neue Startmenü vielen ein Dorn im Auge. Die Ansicht ist Geschmackssache, ganz klar. Allerdings gab es unter Windows 7 doch deutlich weniger Beschwerden. Von der Kachel-Katastrophe unter Windows 8 schweigen wir an dieser Stelle besser. Da ist schliesslich […]

open-graph-windows-10-zwei-monitore-einrichten-und-bildschirme-anschliessen
26.12.2020 WindowsWindows 10
Windows 10 Zwei Monitore einrichten und Bildschirme anschliessen

Wer einmal in den Genuss eines zusätzlichen Bildschirms kommt, wird dieses Privileg nicht mehr missen wollen. Ob bei der Arbeit oder für Multitasking auf den einschlägigen Videoportalen, zwei Monitore versprechen eine enorme Erleichterung. Windows 10 ermöglicht zudem eine unkomplizierte Nutzung ohne extra Software und liefert grundlegende Funktionen von Haus aus mit. Um zwei Monitore anschliessen […]

open-graph-windows-store-neu-installieren
18.01.2021 WindowsWindows 10
Windows Store neu installieren – Zugriff auf alle Apps von Microsoft!

Der Microsoft Store stellt seit Windows 8.1 den Standard des Unternehmens für App Einkäufe oder kostenlose Anwendungen dar. Unterhaltung, Gaming, Produktivität: Hier wirst du fündig. Deshalb kann es zu einem echten Problem werden, wenn der Zugriff verloren geht und du den Windows Store neu installieren musst. Besonders, wenn du als Nutzer von Windows 10 Pro […]