Beratung jetzt live
Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +49 80 00 00 33 61
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Microsoft Office News Office 2021

Office 2021 Release – Erste Infos von Microsoft und dem Office LTSC Support

Jüngst hat Jared Spataro, Vizepräsident der Sparte Microsoft 365, im offiziellen Blog des Unternehmens mehr über den geplanten Office 2021 Release verraten. Fest steht nun, dass der Nachfolger von Office 2019 noch im Herbst 2021 erscheinen wird. Dabei ist das Paket bestehend aus Programmen wie Word, Excel oder Outlook als Alternative zum cloudbasierten Abo-Dienst Office […]

open-graph-office-2021-release

Jüngst hat Jared Spataro, Vizepräsident der Sparte Microsoft 365, im offiziellen Blog des Unternehmens mehr über den geplanten Office 2021 Release verraten. Fest steht nun, dass der Nachfolger von Office 2019 noch im Herbst 2021 erscheinen wird. Dabei ist das Paket bestehend aus Programmen wie Word, Excel oder Outlook als Alternative zum cloudbasierten Abo-Dienst Office 365 gedacht. Während sich der Umfang des neuen Office 2021 vermehrt an private Nutzer oder kleine Betriebe richtet, plant Microsoft zudem den Release von Office LTSC, einer Version für Grossunternehmen sowie Behörden.


Was sich hinter dem Kürzel LTSC verbirgt und welche Details sonst noch über den Office 2021 Release bekannt sind, erfährst du hier. Wir haben alle Informationen und Leaks zur Ankündigung von Microsoft zusammengetragen.

Office 2021 Release für Herbst angekündigt – Genaues Datum noch unbekannt

Fest steht, dass Microsoft Office 2021 noch in diesem Jahr für private wie berufliche User erhältlich sein wird. Alle Details inklusive des genauen Release Date wollen die Entwickler erst kurz vor der Veröffentlichung bekannt geben. Bereits auf der Ignite 2020, der Fachkonferenz für technologische Neuerungen, gab Microsoft ähnliches bekannt. Mit dem neusten Update zum Office 2021 Release können viele Anwender jetzt aufatmen: Der Fokus auf ein Subscription-Modell, das künftig etwa für alle On-Premises-Server alternativlos ist, betrifft Microsoft Office nur indirekt. Office 2021 wird weiterhin als Kauflizenz sowie unbefristete Version zur Verfügung stehen.


Microsoft Office 2021 – Änderungen und Altbekanntes

Vergleichbar mit der Gegenüberstellung von Office 2016 und Office 2019 werden immer mehr Informationen zum Office 2021 Release bekannt. Was wir bereits wissen:

  • Es wird mindestens zwei Varianten geben, Office 2021 Standard und Office 2021 Professional Plus. Office 2021 Home & Business oder gar einzelne Softwarepakete sind bislang noch nicht bestätigt.
  • Der Lieferumfang wird jedoch in jedem Fall eine aktualisierte Version von OneNote sowie Microsoft Teams beinhalten. Skype for Business wird damit wie angekündigt ersetzt und ist definitiv auch kein Teil von Office 2021 mehr.
  • Die Software wird wieder als 32-Bit und 64-Bit-Edition angeboten. Die Unterstützung bleibt demnach vorerst gewährleistet.
  • Darüber hinaus ist der Office 2021 Release zeitgleich für Windows Betriebssysteme wie für macOS angesetzt. Alle Nutzer von Apple-Produkten müssen also nicht auf Excel oder Word 2021 verzichten.
  • Preislich wird sich die neue Office Suite aller Voraussicht nach über Office 2019 einordnen. Experten rechnen mit einem Kostenanstieg von 10 Prozent.
  • Gleichzeitig kürzt Microsoft allerdings den Support von offizieller Seite von bislang sieben Jahren auf fünf Jahre. Mit dieser Änderung wird der Zyklus an die neuen Systeme angepasst, die zwischen diesem Mainstream Support und einem Extended Support unterscheiden.

Abgesehen von diesen Neuerungen beschränken sich die Updates der Inhalte weitgehend auf die visuelle Ebene. Beeindruckend ist zum Beispiel der verbesserte Dark Mode von Office 2021, den du spielend leicht aktivieren und wieder ausschalten kannst. Erste Previews verraten zudem, dass insbesondere Excel 2021 einen Grossteil der aktuellen Features von Office 365 übernimmt. Dazu zählen unter anderen Dynamic Arrays oder die Funktion XLOOKUP. An der Struktur der Oberflächen ändert sich hingegen wenig, sodass du mit dem Office 2021 Release gleich voll einsteigen kannst.


Neu: Ankündigung von Office LTSC

Office LTSC steht für Long Term Servicing Channel, ein Angebot, das sich in erster Linie an spezialisierte Unternehmen richtet, die Office 2021 grossflächig einsetzen möchten, ohne sich dabei um ständige Updates zu kümmern. Sicherheitsupgrades sowie essenzielle Patches gehören natürlich zum Umfang, jedoch keine Funktionsupdates. Der Stand der Software bleibt somit zu einem bestimmten Punkt eingefroren und kann unverändert genutzt werden. Das erweist sich vor allem in kommerziellen Umgebungen von Vorteil, wenn beispielsweise der reibungslose Produktionsablauf einer Fabrik gewährleistet sein muss. Denn wie bei Windows 10 kann ein Update fehlerhaft sein.

Hast du vor, mit dem Office 2021 Release die Software auf empfindlichen Geräten einzusetzen, die womöglich eine umfangreiche Wartung bedingen oder zu keinem Zeitpunkt Zugriff zum Internet besitzen, dann ist Office LTSC genau das Richtige für dich und dein Unternehmen. Mit dieser Ankündigung verabschiedet Microsoft zugleich das Open-License-Programm nach über 20 Jahren in die Rente. Dies gilt ab dem 31. Dezember 2021 zunächst nur für mittelständische Betriebe. Gemeinnützige und öffentliche Einrichtungen sind davon noch nicht betroffen. Diese Anpassung soll den vorangestellten Office LTSC Release unterstützen.

Vormerken! Öffentliches Preview von Office LTSC für April 2021 geplant

Damit weisst du Bescheid über den Office 2021 Release. Wir halten dich natürlich auch weiterhin auf dem Laufenden, insbesondere hinsichtlich konkreter Daten. Mit der endgültigen Bestätigung von Microsoft Office 2021 wird die Office 2016 Suite nur noch günstiger. Um den Umstieg möglichst reibungslos zu ermöglichen, solltest du bis Herbst 2021 bereits eingehend mit den Funktionen von Office 2019 Professional Plus vertraut sein. Dann kann auch mit dem Release nichts mehr schiefgehen.

Nach oben

Magazin

1-0xc0000005
05.10.2021 WindowsWindows 10
0xc0000005 Fehlercode beheben – Typische Anwendungsfehler bei Windows 10

Ausnahmecode 0xc0000005 oder sonstige gravierende Fehlermeldungen treten stets zur falschen Zeit auf. Zudem liegen die Auslöser für gewöhnlich ausserhalb deines Einflussbereichs als Standard-User, was zusätzlich frustriert. Bei Fehlercode 0xc0000005 etwa streikt oft ein essenzieller Bestandteil deiner Hardware oder während der Installation neuer Software lief etwas schief. Weder unter Windows 10 Pro noch in älteren Editionen […]

open-graph-diktieren-in-word-die-funktion-der-spracheingabe
20.02.2021 Microsoft OfficeOffice 2019Office 2019 MacOffice 365
Diktieren in Word: Die Funktion der Spracheingabe in Office 365 und Word 2019

Einen Text am Computer abzutippen kann sich je nach Länge des Dokuments schnell als mühselig erweisen. Zudem halten die Finger oft nicht mit den eigenen Gedanken mit, wodurch Ideen verloren gehen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde die Diktierfunktion von Word ins Leben gerufen. Mittlerweile ist Diktieren in Word genauso einfach wie das Zählen von Zeichen […]

open-graph-windows-10-tastatursprache-umstellen-in-wenigen-sekunden
17.11.2020 WindowsWindows 10
Windows 10 Tastatursprache – Umstellen in wenigen Sekunden!

Du wechselst beim Schreiben des Öfteren die Sprache? Du brauchst schnell Zugriff auf Sonderzeichen, die nicht jedes Tastaturlayout enthält? Dann solltest du wissen, wie du deine Windows Tastatursprache umstellen kannst. Dafür gibt es bei Windows 10 nämlich ein passendes Tastenkürzel, das wir dir nachfolgend vorstellen. Zunächst musst du allerdings sicherstellen, dass die betroffene Sprache auch […]

1-Windows-11-neu-installieren
21.01.2024 WindowsWindows 11
Windows 11 neu installieren – PC aufsetzen ohne Datenverlust oder CD Key durch Neuinstallation via USB-Stick

Bei den aktuellen Versionen bereitet die Windows 11 Neuinstallation keine grossen Umstände. Vielmehr ist der Prozess ins System integriert.