Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +49 80 00 00 33 61
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Microsoft Office Office 2019 Office 365

Office 365 oder 2019 – Was brauchst du?

Die Entscheidung zwischen Office 365 oder 2019 ist nicht immer einfach. Wir helfen dir beim Vergleich Office 365 vs Office 2019: Die Vorteile von Office 365 Die Vorteile von Office 2019 Auf den ersten Blick lässt sich oft nur schwer sagen, welche Funktionen von Microsoft Office bei dir oder deinem Unternehmen künftig wirklich im Einsatz […]

open-graph-office-365-oder-office-2019

Die Entscheidung zwischen Office 365 oder 2019 ist nicht immer einfach. Wir helfen dir beim Vergleich Office 365 vs Office 2019:

Auf den ersten Blick lässt sich oft nur schwer sagen, welche Funktionen von Microsoft Office bei dir oder deinem Unternehmen künftig wirklich im Einsatz sind. Speziell die verschiedenen Varianten von Office 365 sorgen vor dem Kauf für ein gewisses Mass an Verwirrung, ähnlich wie bei der Wahl zwischen Windows 10 Home oder Pro.

Hier überzeugt Office 2019 Standard bereits durch seine Übersichtlichkeit, die mit dem Erwerb einer einmaligen Lizenz einhergeht, bei der keine weiteren Abonnement-Zahlungen anfallen. Die Differenzen hinsichtlich des Umfangs der Programme erweisen sich zudem in vielen Fällen als trivial – anders als der Unterschied Office 365 und 2019.

Die Office-Programme von Microsoft erleichtern den Büroalltag
Quelle: StartupStockPhotos von Pixabay

Dennoch, eine allgemeingültige Lösung bei der Wahl zwischen Office 365 oder 2019 existiert nicht. Der Einzelfall entscheidet. Deshalb helfen wir dir mit der folgenden Übersicht, die Vor- und Nachteile von Office 365 vs Office 2019 zu erkennen. Nur so kannst du zwischen den beiden Optionen eine fundierte Entscheidung treffen.

Was ist besser Office 365 oder Office 2019?

Der grundlegende Unterschied Office 365 und 2019:

Durch ein monatliches Office-365-Abonnement sicherst du dir Zugriff auf die neusten Versionen der Office-Programme, die verschiedene Features für Fortgeschrittene beinhalten. Dazu zählen mindestens 1 TB Cloudspeicher, regelmässige Funktions-Updates und eine Verbindung zum Support von Microsoft rund um die Uhr. Jeder Nutzer kann die Software ausserdem auf bis zu 5 Geräten installieren – PCs, Macs, Tablets und Smartphones.

Microsoft Office 2019 heisst die Alternative, bei der du alle wesentlichen Inhalte für einen deutlich geringeren Preis erhältst. Das schliesst Vollversionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Publisher, Access sowie Outlook mit ein – Updates inklusive. Die Lizenz von Office 2019 gilt für ein Desktop-Gerät. Den Support von Microsoft kannst du für wenigstens 60 Tage in Anspruch nehmen. Darin liegt in der Hauptsache der Unterschied zwischen Office 365 oder 2019.

Office 365 oder 2019 – Du entscheidest!

Office 365 oder 2019 – Unterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Leistung, die dir bei Office 365 geboten wird, kommt mit einem grossen Manko: dem Preis. Die monatlichen Kosten summieren sich schnell und machen am Jahresende einen doch nicht unerheblichen Betrag aus. Diesen Unterschied von Office 365 und 2019 musst du vor dem Kauf berücksichtigen.

Wirfst du hingegen einen Blick in unseren Shop, siehst du, dass Microsoft Office derzeit in der Standard-Version oder als Office 2019 Home & Student für unter CHF 90 zum Verkauf steht. Gleichzeitig lassen sich die Angebote individuell anpassen, wenn du die Wahl Office 365 vs Office 2019 triffst. Du hast die Möglichkeit, auch Lizenzen für einzelne Programme wie Outlook 2019 oder Access 2019 zu erwerben.

Schau dir zum Vergleich das Äquivalent für Unternehmen bei Office 365 an: Microsoft 365 Business Standard. Diese Version enthält keine der weiterführenden Funktionen zur Teamarbeit und Kommunikation, kostet allerdings schon über CHF 10 pro Monat. Unsere Lizenz bietet dir ein Jahresabonnement. Bei monatlicher Abrechnung über Microsoft erhöht sich der Preis zusätzlich um circa ein Fünftel.

Die Rechnung kannst du selbst durchführen. Weit bevor das erste Jahr vorbei ist, lohnt sich Office 2019 bereits aus preislicher Sicht, kaufst du über keyportal ein.

Von den Kosten her gewinnt Office 2019 den Vergleich Office 365 oder 2019 also eindeutig. Du musst daher für dich überprüfen, ob du überhaupt fortgeschrittene Features wie Microsoft OneDrive in einem Umfang benötigst, der den Aufpreis rechtfertigt. Welche Zusatzfunktionen dabei interessant sind, zeigen wir dir jetzt.

Microsoft 365 Apps for Business in Outlook als Unterschied Office 365 und 2019

Die Vorteile von Office 365

Der Cloudspeicher, umfangreichere Support sowie die erweiterte Geräte-Unterstützung wurden in der Übersicht schon angesprochen. Weiterhin gehören zu Office 365 die Web-Versionen der Anwendungen, die du auch mobil nutzen kannst. Die Software weist ausserdem einige experimentelle Features auf. Ink Editor für Word, Data Types für Excel oder Designer für PowerPoint zählen zu diesen Neuerungen. Spielt der Preis für dich keine Rolle, ist die Frage ob Office 365 oder 2019 schnell geklärt. Bei Microsoft 365 stehen deinem Betrieb in den Business Premium Optionen weitere Tools zur internen Kommunikation bzw. Zusammenarbeit zur Verfügung. Beliebt sind Microsoft Teams, Exchange und SharePoint.

Die Vorteile von Office 2019

Office 2019 ist eine einmalige Lizenz der Microsoft-Anwendung, die völlig ohne laufende Zahlungen auskommt und trotzdem alle wichtigen Updates beinhaltet. Das bedeutet einen deutlich geringeren Verwaltungsaufwand – einmal kaufen, installieren und fertig. Wenn für dich also der Fokus auf dem Zugang zu den Programmen liegt, genügt Office 2019 vollkommen. Denn die damit verbundenen Einsparungen sind beim Vergleich Microsoft Office 365 vs Microsoft Office 2019 nicht von der Hand zu weisen.

Selbst die Premium-Version Office 2019 Professional Plus gibt es im Angebot bei keyportal schon für einen deutlich geringeren Preis. Entscheide also selbst, was dir wichtiger ist: Preis oder Leistung, Office 365 oder 2019. Bedenke aber, dass diverse erweiterte Features in vielen Versionen zur Verfügung stehen. Zum Beispiel ist eine Diktierfunktion in Office 365 längst integriert, während Nutzer von Word 2019 auf ein Add-In zurückgreifen können.

Einen guten Überblick aller Inhalte von Office 2019 sowie dem neuen Office 2021 liefert dir unsere Vergleichstabelle:

Auswahl der Inhalte von Office 2019 und Office 2021

Nach oben

Magazin

1-0x80070005-1
30.01.2022 WindowsWindows 10
0x80070005 – Fehler beim Funktionsupdate für Windows 10, Version 1903

Schon immer verwendet das Entwicklerteam von Microsoft aus Gründen der Übersichtlichkeit einen Fehlercode gerne wieder. Ähnlich wie bei dem artverwandten Error 0x80070002 kannst du auch beim Funktionsupdate für Windows 10, Version 1903 – Fehler 0x80070005 sehen. Zumindest existiert dort das Problem (neben Hinweisen zu 0x000004dc und 0x00000524) mit am häufigsten. Die Nachricht liest: Fehler beim […]

0-Office-2024-Release-Date
23.02.2024 Microsoft OfficeNewsOffice 2024
Enthüllt: Erste Leaks zum Microsoft Office 2024 Release Date und neuen Features

Die nächste Version kommt vermutlich noch in diesem Jahr. Im Internet kursiert zunehmend mehr über das Microsoft Office 2024 Release Date.

0-Windows-11-rueckgaengig-machen
06.03.2024 WindowsWindows 11
Windows 11 Update rückgängig machen – Letztes Upgrade deinstallieren oder zurück zu Windows 10?

Prinzipiell lässt sich sogar dann ein Windows 11 Update deinstallieren, wenn dein PC kaum noch funktioniert. Wir haben die Lösung für dich!

open-graph-fehler-beim-upgrade-von-windows-10
17.01.2021 WindowsWindows 10
Fehler beim Upgrade von Windows 10 – Was tun, wenn das Update hängen bleibt?

Eine Aktualisierung deines Betriebssystems könnte so einfach sein. Doch es schleichen sich mehr und mehr Fehler beim Upgrade von Windows 10 ein. User von Windows 7 berichten, wie das Update bei 46 Prozent hängen bleibt. Unter Windows 8.1 ist oft schon nach einem Viertel der Zeit Schluss und der Prozess beendet sich von selbst. Zudem […]