Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +49 80 00 00 33 61
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
News Windows Windows 11

Windows 11 kostenlos – Upgrade statt Download

Spätestens seit dem Live-Event von Microsoft steht endgültig fest: Der Nachfolger von Windows 10 ist ein klassisches Betriebssystem und kein SaaS-Modell. Dazu gaben die Entwickler bekannt, dass Windows 11 kostenlos als Upgrade zur Verfügung stehen wird. Welche Voraussetzungen hier gelten und wieso gerade jetzt die Anschaffung einer Windows 10 Lizenz lohnt, erklären wir umgehend. Wann […]

1-open-graph-windows-11-kostenlos

Spätestens seit dem Live-Event von Microsoft steht endgültig fest: Der Nachfolger von Windows 10 ist ein klassisches Betriebssystem und kein SaaS-Modell. Dazu gaben die Entwickler bekannt, dass Windows 11 kostenlos als Upgrade zur Verfügung stehen wird. Welche Voraussetzungen hier gelten und wieso gerade jetzt die Anschaffung einer Windows 10 Lizenz lohnt, erklären wir umgehend.

Wann kommt Windows 11 raus?

Neusten Gerüchten zufolge soll das nächste Betriebssystem von Microsoft ab dem 20. Oktober 2021 auf den Markt kommen. Somit bestätigen sich die Informationen aus den ersten Leaks. Wie üblich erhalten Privatkunden, die sich ab diesem Zeitpunkt einen voll ausgestatteten PC kaufen, Windows 11 als Grundlage.

Der Nachfolger von Windows 10

Alle Nutzer, die in naher Zukunft kein Update ihrer Hardware planen und nur ein bestehendes System erweitern, müssen sich voraussichtlich noch bis Anfang 2022 gedulden. Dann erst gibt es Windows 11 kostenlos als Upgrade. Daraus kann jedoch auch ein Vorteil erwachsen: Einschneidende Update Fehler oder ähnliche Error-Codes werden bis dahin längst behoben sein.

Windows 11 kostenlos als Upgrade von Windows 10!

In den FAQ von Microsoft steht es schwarz auf weiss – als Upgrade von Windows 10 ist Windows 11 kostenlos. Damit verhält sich der Softwarekonzern ähnlich wie bereits 2015 beim Vorgänger.

Ein Ablaufdatum dieses Angebots ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Microsoft weist Kunden aber darauf hin, dass sie sich das Recht vorbehalten, diese Gratis-Version aus dem Sortiment zu nehmen. Frühestens allerdings ein Jahr nach der Veröffentlichung.

Wer also auf jeden Fall Windows 11 kostenlos erhalten möchte, sollte sich beeilen und im Zweifelsfall schon jetzt auf Windows 10 Pro umsteigen.

Bereits jetzt sind schon einige Neuerungen bekannt

Die Voraussetzungen für das Gratis-Upgrade

  • Benötigt wird die aktuellste Version von Windows 10. In den Einstellungen (Windows-Logo-Taste + I) unter Update und Sicherheit bei Windows Update kannst du sehen, ob du auf dem neusten Stand bist. Genau hier wirst du dann auch die Option finden, Windows 11 kostenlos als Upgrade durchzuführen. Dieser Schritt wird nicht wie vergleichbare Funktionsupdates automatisch starten, sondern du musst dich gezielt dafür entscheiden.
  • Ausserdem muss dein Gerät die Mindest-Anforderungen für das neue Betriebssystem erfüllen. Internetverbindung, 4 GB RAM, Prozessor kompatibel mit 64-Bit sowie 64 GB freier Speicherplatz gehören sicher dazu. Folglich verlangt Microsoft wesentlich mehr Leistung, als das noch für Windows 10 der Fall war. Über ein Display mit wenigstens 9 Zoll und 720p sollte hingegen jeder moderne PC verfügen. Demnächst gibt es zudem per App einen offiziellen Kompatibilitätstest.
In den Einstellungen siehst du, ob du Windows 11 kostenlos zum Download erhältst

Windows 11 kostenlos für Windows 7 und 8?

Vertraust du noch immer auf eine der älteren Versionen, solltest du spätestens mit Windows 11 über einen Umstieg nachdenken. Neben den zahlreichen Features fällt nämlich nach und nach der Support für veraltete Software weg – bei Windows 7 etwa schon Anfang 2020. Windows 10 wird noch bis Oktober 2025 Sicherheitsupdates erhalten.

Fraglich bleibt darüber hinaus, ob sich beim Upgrade Windows 10 einfach so überspringen lässt. Aktuell sieht es danach aus, dass sowohl ein Windows 7 wie Windows 8.1 Key akzeptiert wird und sich Windows 11 kostenlos installieren lässt. Allerdings läuft dieses Upgrade weniger flüssig und Funktionen wie die Übernahme deiner Dateien oder Programme fällt weg.

Also informier dich besser heute als morgen und lerne, wie du in nur wenigen Schritten Windows 7 auf Windows 10 upgraden kannst.

So arbeitest du, wenn du Windows 11 kostenlos als Upgrade durchführen lässt

Windows 11: Download und Umstieg JETZT schon vorbereiten!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Microsoft das Upgrade nicht verschenkt, sondern eher Bestandskundschaft belohnt. Möchtest du demnach Windows 11 kostenlos bekommen, solltest du dich heute schon um ein aktuelles Betriebssystem bemühen und vielleicht bei deiner Hardware etwas nachbessern. Dann brauchst du nur noch die regelmässigen Updates durchzuführen und bist bis zum Release auf der sicheren Seite.

Auch mit einer Anpassung des Media Creation Tools ist zu rechnen. Teste einfach, ob dir Windows 11 gefällt. Denn innerhalb der ersten 10 Tage kannst du ohne grossen Aufwand zu deinem alten System zurückkehren – und behältst sogar all deine Daten parat.

Nach oben

Magazin

1-open-graph-vpn-test-2021
30.05.2021 VPN
VPN Test 2021 – Die besten Anbieter und Dienste im grossen Vergleich!

Willkommen zu unserem grossen VPN Test 2021. Hier findest du eine Übersicht der besten VPN Anbieter und Dienste basierend auf den Erfahrungen unserer Experten. Du suchst nach mehr Sicherheit im Netz? Dann wirf einen Blick auf die Sieger in unserem VPN Vergleich! Die Welt befindet sich im Wandel. Schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie spielte sich […]

open-graph-windows-10-neue-benutzer-anlegen
21.04.2021 WindowsWindows 10
Windows 10 Benutzer anlegen – Microsoft Konto oder lokaler Account

Falls du deinen PC oder dein Tablet mit mehreren Leuten teilen möchtest, solltest du bei Windows 10 Benutzer anlegen, die verschiedene Zugänge besitzen. Das verhindert zum Beispiel, dass jeder einfach so Zugriff auf all deine privaten oder beruflichen Dokumente hat. Zum Glück hat Microsoft die Vorgehensweise zur Erstellung neuer Benutzerkonten mit Windows 10 erheblich vereinfacht. […]

open-graph-fehler-nicht-lizenziertes-produkt-in-office
17.02.2021 Microsoft OfficeOffice 2016Office 2019Office 365
Office: „Nicht lizenziertes Produkt“ bei Word, Excel und Outlook – Was ist zu tun?

Bei Microsoft Outlook, Excel oder Word „Nicht lizenziertes Produkt“ heisst, dass du Office aktivieren musst. Wahrscheinlich wolltest du wie gewohnt Office 2019 Standard starten, musst vielleicht dringend etwas in Word oder Excel erledigen. Doch gleich beim Öffnen der Software erscheint am oberen Bildschirmrand die Fehlermeldung „Nicht lizenziertes Produkt“. Ignoriere diesen Hinweis nicht! Sonst gehen dir […]

open-graph-windows-10-zweite-festplatte-wird-nicht-angezeigt
02.05.2021 WindowsWindows 10
Externe Festplatte wird nicht angezeigt – Hilfe für Windows 10

Bei Initialisierung oder Neu-Einbau eines Speichermediums kommt es häufiger zu Schwierigkeiten. Deine externe Festplatte wird nicht angezeigt? Unter Windows 10 leider ein bekanntes Übel. Auch bei Windows 7 bestand dieses Problem schon. Mit einer Lösung seitens Microsoft ist demnach vorerst nicht zu rechnen und selbst ein Upgrade auf die neuste Version stellt keine Lösung dar. […]