Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +49 80 00 00 33 61
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

Fehler 0x80004005 – Windows 10 in Rekordzeit reparieren

Bei Problemen sind die Entwickler von Microsoft generell für die Angabe sehr spezifischer Fehlermeldungen bekannt. Das nimmt oft derartige Ausmasse an, dass eine Übersicht der aktuellen Error-Codes im Zweifelsfall eine grosse Hilfe darstellt. Fehler 0x80004005 besitzt hingegen seit jeher eine gewisse Sonderstellung und kann unter Windows 10 in den verschiedensten Situationen auftreten: Aktualisierungen des Betriebssystems […]

1-0x80004005-1

Bei Problemen sind die Entwickler von Microsoft generell für die Angabe sehr spezifischer Fehlermeldungen bekannt. Das nimmt oft derartige Ausmasse an, dass eine Übersicht der aktuellen Error-Codes im Zweifelsfall eine grosse Hilfe darstellt. Fehler 0x80004005 besitzt hingegen seit jeher eine gewisse Sonderstellung und kann unter Windows 10 in den verschiedensten Situationen auftreten:

  • Aktualisierungen des Betriebssystems
  • Verbindungsschwierigkeiten im Netzwerk
  • Neu-Installation von Software
  • Entpacken komprimierter Dateien

Seltener findest du den Fehlercode auch als e_fail (0x80004005) auf deiner VirtualBox oder beim Versenden und Empfangen von Nachrichten in Outlook 2019.

Unter Windows 10 kann Fehler 0x80004005 so aussehen

Zusammenhänge verstehen und Fehler 0x80004005 verhindern

Dabei bleiben die Hintergründe für die identischen Bezeichnungen unklar. Fakt ist allerdings, dass bestimmte Massnahmen fast immer zum Erfolg führen. Besonders bei Konflikten mit deinem Windows Update oder dem Absturz von Programmen solltest du die folgenden Schritte durchführen:

Bevor du dich jedoch im Detail mit unserem Tutorial beschäftigst, empfehlen wir stets zweierlei. Erstens solltest du deinen PC neustarten. Das schliesst praktischerweise gleich alle möglicherweise beteiligten Programme mit ein. Zweitens kannst du kurzfristig versuchen, dein Antivirus zu deaktivieren. Denn manchmal kommt es zu Fehler 0x80004005, wenn versehentlich Prozesse blockiert werden. Vergiss aber im Anschluss nicht, alle Scanner wieder einzuschalten, damit dein Computer auch in Zukunft geschützt bleibt.

Nicht lange nachdenken und bei Problemen den PC neustarten
Quelle: Andrea Piacquadio von Pexels

(1) Temporäre Dateien der betroffenen Festplatte löschen

Die überwiegende Mehrheit deiner Probleme mit Fehlercode 0x80004005 gehen auf beschädigte Elemente deines Betriebssystems zurück. Hier bietet Windows diverse Möglichkeiten zur Abhilfe. Wir haben eine bewährte Methode für dich heraus gesucht. Folge einfach diesen Schritten:

  1. Starte die Datenträgerbereinigung. Tippe dazu einfach das Wort in die Windows-Suche des Startmenüs (Windows-Logo-Taste + S) oder führe die Anwendung cleanmgr aus (Windows-Logo-Taste + R).
  2. Für die ausgewählte Festplatte siehst du nun, wie viel Speicherplatz du freigeben kannst.
  3. Suche in der Liste nach dem Punkt Temporäre Dateien und setze ein Häkchen davor. Achte darauf, diese nicht mit den Temporären Internetdateien zu verwechseln.
  4. Bestätige deine Auswahl mit Klick auf OK.

Gleich darauf sollte Fehler 0x80004005 Geschichte sein. Grundsätzlich darfst du natürlich gerne häufiger einen Blick in die Datenträgerbereinigung werfen, um deine Festplatte in Ordnung zu halten.

Des Öfteren zeigen sich defekte Dateien für Fehler 0x80004005 verantwortlich

(2) Fehlercode 0x80004005 während des Updates

Eine Aktualisierung von Windows 10 kann sich als kompliziertes Unterfangen erweisen. Glücklicherweise läuft das meiste davon für den Enduser unsichtbar im Hintergrund ab, sodass du nicht auf die zusätzliche Sicherheit verzichten musst. Fehlercode 0x80004005 macht dir hier einen Strich durch die Rechnung. Im Extremfall müssen gleich die letzten Updates deinstalliert werden.

Aber keine Angst, die Lösung kann auch ganz einfach sein:

  1. Wechsle in die Eingabeaufforderung von Microsoft. Diese findest du unter ebendem Namen in der Suche oder wieder über den Ausführen-Dialog mit dem Befehl cmd.exe.
  2. Du solltest in jedem Fall darauf achten, als Administrator zu agieren. Dazu klickst du etwa in der Suche mit der rechten Maustaste auf Registrierungs-Editor und wählst Als Administrator ausführen.
  3. Jetzt resetten wir die Update-Dienste von Windows. Zu diesem Zweck benötigst du folgende fünf Commands: „net stop wuauserv“, „net stop bits“, „net stop trustedinstaller“, „net stop appidsvc“ sowie „net stop cryptsvc“. Jedes davon jeweils ohne Anführungszeichen und in einer neuen Zeile.
  4. Nachdem diese durch Enter ausgeführt wurden, fährst du die Dienste daraufhin wieder hoch. Du nutzt dafür die gleichen Commands wie im ersten Schritt und ersetzt „stop“ durch „start“. Fertig. Fehler 0x80004005 behoben.
Damit lässt sich der ein oder andere Fehlercode verhindern

(3) Einen Eintrag im Registrierungs-Editor anlegen

Der Registrierungs-Editor eignet sich für eine Vielzahl der verschiedensten Anpassungen, die jeden Bereich von Windows betreffen können. Zum Beispiel kannst du dort den Zugriff auf deine Windows-Logo-Taste wiederherstellen, um diese auch im Rahmen dieses Tutorials zu verwenden. Fehler 0x80004005 nimmst du dabei wie folgt in Angriff:

  1. Öffne den Registrierungs-Editor. Wie schon zuvor am besten über die Suche von Windows oder indem du regedit ausführst.
  2. Denke daran, dass du erneut administrative Rechte benötigst.
  3. Eventuell musst du im Anschluss mit Ja dafür sorgen, dass diese App Änderungen an deinem Gerät vornehmen darf.
  4. Ein neues Fenster erscheint. Links kannst du dich im Verzeichnis bewegen, indem du per Doppelklick Ordner öffnest oder diese über die Pfeilsymbole ausklappst. Navigiere zum Pfad ComputerHKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesSystem

Genau hier erstellen wir jetzt einen neuen Eintrag, der den Fehlercode 0x80004005 beheben wird:

  1. Mit Rechtsklick erreichst du über Neu den Eintrag QWORD-Wert (64-Bit).
  2. Den Namen änderst du zu LocalAccountTokenFilterPolicy.
  3. Doppelklick öffnet den Eintrag.
  4. Im Feld Wert stellst du sicher, dass dort eine 1 steht.
  5. Bestätigt werden die Änderungen mit OK. Steht nur noch ein Neustart aus.

Bei neueren Versionen kannst du diese Änderungen alternativ in der Windows PowerShell vornehmen.

Fehlercode 0x80004005 lässt sich im Registrierungs-Editor lösen

Fazit zu Fehler 0x80004005

Damit solltest du die Werkzeuge besitzen, die dich zu einer zufriedenstellenden Lösung führen. Tritt Fehler 0x80004005 beim Entpacken von komprimierten Dokumenten auf, raten wir zu einem Wechsel der Software. Bei WinRAR etwa solltest du für gewöhnlich keinen Error bekommen. Abseits von Fehlercode 0x80004005 kannst du das Programm unter Windows 10 sogar dazu verwenden, störende Duplikate aufzustöbern. Fröhliches Suchen!

Nach oben

Magazin

open-graph-windows-10-datenträgerverwaltung-und-laufwerke-anzeigen
07.12.2020 WindowsWindows 10
Windows 10 Datenträgerverwaltung nutzen und Laufwerke anzeigen – Wir zeigen wie!

Mithilfe der Windows 10 Datenträgerverwaltung bekommst du all die mit deinem Gerät verbundenen Laufwerke angezeigt. Als Festplatten-Manager eignet sich die Anwendung ausserdem dazu, diese Datenträger durch einfache Befehle zu verwalten. Im ersten Schritt genügt aber schon die Übersicht – insbesondere dann, wenn du ständig unterschiedliche Laufwerke benutzt und diese nicht korrekt angezeigt werden. Unter Windows […]

open-graph-windows-10-zwischenablage-nutzen-und-verlauf-anzeigen
22.12.2020 WindowsWindows 10
Windows 10 Zwischenablage nutzen und Verlauf anzeigen – Wir zeigen wie!

Das schnelle Kopieren, Ausschneiden und Einfügen von Textzeilen oder Bildausschnitten gehört seit langem zu den Kernfunktionen von Windows. Entsprechend gehören Strg + C, Strg + X und Strg + V mit zu den am häufigsten verwendeten Tastenkürzeln. Jeder Screenshot, den du durch das Drücken der Drucken-Taste erstellst, landet zunächst in der Zwischenablage von Windows 10. […]

1-open-graph-media-creation-tool
24.01.2021 WindowsWindows 10
Media Creation Tool – Download von Windows 10

Microsoft vertraut schon länger nicht mehr auf physische Installationsdatenträger für die eigenen Betriebssysteme. Seit dem Siegeszug des Internets besteht dazu auch kein Bedarf. Mit dem Media Creation Tool läuft der Download sowie das Upgrade von Windows 10 so einfach wie möglich ab. Wirf gerne einen Blick in den verlinkten Artikel, der dir ausführlich die einzelnen […]

1-open-graph-vpn-test-2021
30.05.2021 VPN
VPN Test 2021 – Die besten Anbieter und Dienste im grossen Vergleich!

Willkommen zu unserem grossen VPN Test 2021. Hier findest du eine Übersicht der besten VPN Anbieter und Dienste basierend auf den Erfahrungen unserer Experten. Du suchst nach mehr Sicherheit im Netz? Dann wirf einen Blick auf die Sieger in unserem VPN Vergleich! Die Welt befindet sich im Wandel. Schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie spielte sich […]