Kundenberatung Mo – Fr | 09:00 – 17:00
Kostenlose Hotline +49 80 00 00 33 61
logo
Swiss Online Garantie
Über 50.000 zufriedene Kunden
Windows Windows 10

Doppelte Dateien unter Windows 10 finden und Duplikate löschen

Wenngleich die Technik Jahr für Jahr voranschreitet, ist der Speicherplatz letzten Endes doch immer begrenzt und oft schneller voll als gedacht. Zusätzliche Festplatten können zwar vorübergehend Abhilfe verschaffen, bringen aber eigene Probleme mit sich. Konsequenter ist es da, das Übel an der Wurzel zu packen und alles zu löschen, was nicht länger benötigt wird. Doppelte […]

open-graph-windows-10-doppelte-dateien-finden-und-duplikate-loeschen

Wenngleich die Technik Jahr für Jahr voranschreitet, ist der Speicherplatz letzten Endes doch immer begrenzt und oft schneller voll als gedacht. Zusätzliche Festplatten können zwar vorübergehend Abhilfe verschaffen, bringen aber eigene Probleme mit sich. Konsequenter ist es da, das Übel an der Wurzel zu packen und alles zu löschen, was nicht länger benötigt wird. Doppelte Dateien sind ein Paradebeispiel dafür.

In Windows 10 Duplikate zu finden, das mag auf den ersten Blick etwas kompliziert erscheinen, da keine Bordmittel existieren, die du dafür verwenden kannst. Unter Zuhilfenahme kostenloser Software sieht die Sache allerdings ganz anders aus. Wir werden dir deshalb das Programm AllDup vorstellen, mit dem du alle doppelten Dateien in Windows 10 finden und im Anschluss direkt löschen kannst.

Doppelte Dateien und Dokumente im Büro aufspüren
Quelle: Andrea Piacquadio von Pexels

Doch bevor wir dich zum Download führen, haben wir noch ein paar hilfreiche Informationen parat. So findest du doppelte Dateien im Nu!

Wie kann man doppelte Dateien finden und löschen?

Hast du spezifische Informationen über die Daten, bei denen du Duplikate vermutest, brauchst du womöglich keine externe Software. Der Windows Explorer, den du mit Doppelklick auf einen beliebigen Ordner öffnest, hat nämlich eine integrierte Suchfunktion. Oben rechts in das Textfeld Ordner durchsuchen gibst du den Namen einer der doppelten Dateien ein. Dir sollten alle weiteren Kopien angezeigt werden.

Im Zweifelsfall kannst du die Suche immer im nächst höheren Verzeichnis starten, falls du in einem Ordner nicht fündig wirst. Idealerweise wählst du gleich links im Explorer unter Dieser PC die Festplatte aus, auf der sich wahrscheinlich doppelte Dateien befinden. Für diese Methode benötigst du also die genaue oder zumindest einen Teil der Bezeichnung der Datei.

Mit den Suchtools, die sich während der Suche mit Klick auf den Menüpunkt Suchen öffnen lassen, kannst du den Vorgang allerdings verfeinern. Die Ergebnisse und somit auch doppelte Dateien lassen sich etwa nach Änderungsdatum, Art oder Grösse filtern. Du kannst sogar nicht indizierte Speicherorte berücksichtigen (ZIP-Format), falls diese keinen Passwortschutz besitzen.

Doppelte Dateien mit den Suchtools finden und löschen

Doppelte Dateien kannst du darüber hinaus noch mit speziell darauf ausgelegten Anwendungen finden. Wir stellen dir an dieser Stelle die Freeware AllDup vor:

Doppelte Dateien in Windows 10 – Was ist AllDup?

Die völlig kostenlose Software AllDup durchstöbert alle denkbaren Speicherorte und findet doppelte Dateien für dich. Diese kannst du anschliessend gezielt löschen. Der Vorteil der Suche liegt darin, dass du noch nicht einmal den Namen der Datei brauchst. Denkbar sind zudem Kombinationen aus dem Format, der Grösse, dem Änderungs- oder Erstelldatum, den Inhalten oder weiteren Attributen.

In den erweiterten Einstellungen können obendrein ähnliche Namen verglichen werden. Das Programm ist ausserdem in der Lage doppelte Fotos oder Musikdateien anhand übereinstimmender Inhalte zu erkennen. Video- oder Audiodaten, deren Tonspur dieselbe Länge aufweist, erfasst AllDup ebenfalls. Besonders praktisch: Im Gegensatz zu vielen anderen Angeboten ist das Interface sehr benutzerfreundlich und in Deutsch verfügbar.

Drei Duplikate mittels Dateinamen gefunden
Quelle: AllDup Screenshots

Hier geht’s zum Download von AllDup für Windows 10 sowie ältere Versionen.

Wie benutze ich AllDup?

  1. Nach Download und Installation startest du AllDup.
  2. Zunächst klickst du auf den Menüpunkt Quellordner. Hier legst du fest, welche Verzeichnisse in deine Suche nach doppelten Dateien eingeschlossen werden.
  3. Daneben solltest du die Suchmethode genauer definieren. Insbesondere die Suchkriterien bestimmen, ob deine Eingabe den richtigen Parametern folgt.
  4. Startest du eine erweiterte Suche, bietet sich ein Blick in die Suchoptionen an. Generell ist etwa zu empfehlen, Archivdateien im ZIP- oder RAR-Format in die Ergebnisse miteinzuschliessen.
  5. Bist du mit deinen Einstellungen zufrieden, klickst du oben links auf Suche starten. AllDup erstellt eine Übersicht potenzieller Duplikate.
Anhand verschiedener Suchkriterien doppelte Dateien unter Windows 10 finden
Quelle: AllDup Screenshots

Konntest du doppelte Dateien finden, identifizierst du am besten das Original und löschst den Rest. Doch Vorsicht beim Entfernen, denn sind Daten in Windows 10 erst einmal vollständig gelöscht, kann die Wiederherstellung knifflig sein.

Du hast bereits unzählige doppelte Dateien finden und löschen können, doch der Speicherplatz reicht immer noch nicht? Dann solltest du am besten deinen kompletten PC aufräumen, um Windows schneller zu machen. Selbst kleinere Massnahmen wie das Komprimieren von Bildern kann sich auf Dauer lohnen.

Nach oben

Magazin

1-Autostart-Windows-11
30.09.2023 WindowsWindows 11
Autostart Windows 11 ändern – Bei Windows 11 Autostart Programme deaktivieren oder hinzufügen

Hinter dem Windows Autostart verbirgt sich ein praktisches Feature, das nach dem Einschalten dafür sorgt, dass essenzielle Programme sofort bereitstehen.

0-Office-2024-Release-Date
23.02.2024 Microsoft OfficeNewsOffice 2024
Enthüllt: Erste Leaks zum Microsoft Office 2024 Release Date und neuen Features

Die nächste Version kommt vermutlich noch in diesem Jahr. Im Internet kursiert zunehmend mehr über das Microsoft Office 2024 Release Date.

open-graph-windows-10-klassisches-startemenue-reaktivieren
10.01.2021 WindowsWindows 10
Windows 10 klassisches Startmenü reaktivieren – Ansicht wie in Windows 7!

Seit Mitte 2015 ist Windows 10 jetzt schon offiziell auf dem Markt erhältlich und trotzdem bleibt das neue Startmenü vielen ein Dorn im Auge. Die Ansicht ist Geschmackssache, ganz klar. Allerdings gab es unter Windows 7 doch deutlich weniger Beschwerden. Von der Kachel-Katastrophe unter Windows 8 schweigen wir an dieser Stelle besser. Da ist schliesslich […]

open-graph-excel-passwortschutz-entfernen
03.01.2021 Microsoft OfficeOffice 2019
Excel Passwortschutz entfernen – In wenigen Klicks den Blattschutz aufheben!

Excel zählt zu den umfassenden Anwendungen der Microsoft Office Suite. Wie schon bei den Vorgänger-Versionen lässt sich auch bei Excel 2019 ein sogenannter Blattschutz einrichten. Damit sicherst du eine Tabelle gegen Fremdzugriff mit einem Kennwort, das sowohl Buchstaben, Zahlen oder gewisse Sonderzeichen enthalten kann. Du hast die Wahl, ob du einzelne Blätter oder gleich die […]